
Befundübermittlung
Befundübermittlung
Wir bieten Ihnen die verschiedensten Möglichkeiten der Befundübermittlung an! Jede von Ihnen gewünschte Form der Übermittlung wird selbstverständlich gerne von uns durchgeführt. Wir empfehlen unseren zuweisenden Ärzten v.a. die elektronische Befundübermittlung. Sollten Sie eine elektronische Befundübermittlung neu implementieren wollen stehen wir Ihnen für eine diesbezügliche Beratung und Unterstützung jederzeit gerne zur Verfügung.
MÖGLICHKEITEN DER BEFUNDÜBERMITTLUNG
- Postzustellung
- Zustellung durch unseren Fahrtendienst
- Faxübermittlung
- Mailboxübermittlung
Wenn Ihre Ordinationssoftware einen Befundempfang mittels Mailboxlösung vorsieht beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl des Providers und der Implementierung der entsprechenden Software. - Befundübermittlung via Internet
Wenn Sie keine Ordinationssoftware, aber einen Internetzugang besitzen besteht auch die Möglichkeit Ihnen die Befunde Ihrer Patienten über Internet zu übersenden. Die Übermittlung Ihrer Befunde via Internet erfolgt selbstverständlich entsprechend den gesetzlich vorgegebenen Magdalena Kriterien, verschlüsselt. Die Abfrage ist nur mit einem ausschliesslich Ihnen bekannten Pin-Code möglich. Wenn Sie es wünschen besteht ausserdem die Möglichkeit, dass Ihre PatientInnen eine Befundkopie via Internet erhalten. Selbstverständlich sind auch diese Befundkopien entsprechend kodiert und nur durch den autorisierten Benutzer abrufbar. - Frame Relay Anbindung an die Labor-EDV
Diese Befundkommunikationslösung eignet sich besonders für Krankenhäuser, die durch diese Anbindung permanent mit dem Zentralrechner der Laborgruppe IMCL-LABOR MARGARETEN verbunden sind. Durch diese elektronische Verbindung besteht nicht nur die Möglichkeit die Anforderungen direkt von den einzelnen Krankenhausstationen durchzuführen, sondern die Befundrückübermittlung erfolgt unmittelbar nach der fachärztlichen Validation der Analysenergebnisse. - SMS Notfallsmitteilungen
Wenn Sie es wünschen besteht die Möglichkeit hochpathologische, für Ihre PatientInnen lebensbedrohende Befundkonstellationen Ihnen per SMS als Kurzmitteilung auf Ihr Handy zu übertragen.
Für nähere Informationen und Rückfragen im Bereich Befundkommunikation stehen Ihnen Frau Dr. Renée Tauffer, renee.tauffer@imcl.at, Telefon 01/203 32 13
gerne zur Verfügung.
Kontakt
Richten Sie Ihre Fragen gerne an unsere Servicemitarbeiter in den einzelnen Standorten oder unter
Tel. + 43 1 5453182
E-Mail: oesterreich@synlab.com
Unsere Serviceleistungen
- Abnahmematerialien
- Anforderung von Untersuchungen
- Blutabnahme
- Thromboseambulanz
- Probentransport
- Befundübermittlung
- Fachärztliche Befundinterpretation
Alle Tarife auf einen Blick
Hier können Sie folgende Tarif-Aufstellungen als PDFs downloaden:
- Leistungen und Privattarife
mit gelb markierte Untersuchungen werden von der Kasse nicht gezahlt.
Oft gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige Fragen, die uns von unseren Geschäftspartnern gelegentlich gestellen werden.