Neben den klassischen Soforttyp-Allergien (Typ-1-Allergien, IgE-vermittelt) nehmen die Nahrungsmittel- unverträglichkeiten immer mehr an Bedeutung in der medizinischen Diagnostik zu. Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln sind häufig die Ursache für chronische gastrointestinale Beschwerden. Aber auch eine Vielzahl von anderen klinischen Manifestationen, wie z. B. chronische Müdigkeit, ausgeprägtes Morgentief, Leistungsabfall, Schlafstörungen, Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen/Migräne, rheumatische Beschwerden, chronische Bronchitis, Entzündung von Haut, Schleimhaut und Gelenken und Herz- und Kreislaufprobleme können im Zusammenhang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten stehen.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten großer Block: IgG/IgG4

Gegen insgesamt 261 Nahrungsmittel werden die IgG- bzw. IgG4-Titer bestimmt. Natürlich sind in dem Gesamtpaket, neben dem ausführlichen Befundbericht auch Ernährungsempfehlungen und ein Kochrezeptbuch, mit abgestimmten Rezepten, dabei.

Untersuchung Kürzel Material
lgG/lgG4-Titer I4EATP 4 Serum